Heute haben wir mal ordentlich ausgeschlafen. Um 9.30 Uhr aufgestanden, frisch gemacht und ausgecheckt. Noch 'ne kurze Runde durch Page gedreht und dann ging es auch schon weiter.
Usprünglich war ein ganzer Tag in Page geplant, um die Waves und den Antelope Canyon zu besichtigen. Für die Waves hatten wir leider keinen Permit ( davon gibt es 10 pro Tag, die mittlerweile ein halbes Jahr vorher schon vergeben sind ), und die Besichtigung des Antelope Canyons kostet mittlerweile 20$ pro Person. Das war uns dann doch ein bisschen zu viel für einen Slot-Canyon durch den man in 5 Minuten durchgehen kann. Naja, irgendwie müssen die Indianer ja die dicken Karren finanzieren...
Wir haben uns also kurzerhand entschlossen die Tour fortzusetzen und vielleicht in Las Vegas oder San Francisco einen Tag dranzuhängen...
Auf unserem Weg raus aus Page sind wir dann über den Glen Canyon Dam gefahren. Sehr eindrucksvoll. Wir haben auch einen kleinen Abstecher in den Glen Canyon NP gemacht, was dank unseres NP-Passes nichts gekostet hat. Der Lake Powell ist wirklich schön anzusehen. Außer Boot fahren kann man hier aber nicht wirklich viel machen. Das Wetter war allerdings nicht ganz so berauschend (es war ziemlich bewölkt) ...
Wir sind dann nochmal nach Page gefahren um zu tanken, da wir nicht genau wussten, wie die Benzinpreise in Utah so sind und wir in Page eine günstige Tankstelle gesichtet hatten. Bevor es dann Richtiung Bryce Canyon losging haben wir uns noch kurz gestärkt, und zwar bei Jack in the Box. Zwischenstand unserer FastFood-Liste:
McDonald's
Burger King
Subways
Jack in the box
Wendy's
Pizza Hut
Fehlt eigentlich nur noch KFC und evtl. Taco Bell?
Am HW 89 haben wir noch kurz an der Straße angehalten und durch Zufall den Toadstool Trailhead entdeckt. Für den Trail haben wir ca. 1 Stunde gebraucht, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
In Kanab haben wir einen kurzen Stop eingelegt um bei einem Motel ein bißchen das Internet anzuzapfen. Ist wirklich ne tolle Sache dieses Wireless Lan:-)
Die Fahrt durch Utah war übrigens super geil. Das Wetter wurde immer besser und die Motive ebenfalls.
Nach ca. 4 Stunden inkl. vereinzelter Pausen sind wir am Bryce Canyon angekommen und haben uns noch den Sonnenuntergang im Park anschauen können. Super! Einfach traumhaft. Man muß allerdings dazu sagen, dass das Bild ein wenig getrügt hat. Die roten Berge vermitteln einen "warmen" Eindruck. Wir hatten hier oben ganz genau 1°C!!!! Das hieß für uns erstmal die kurzen Hosen gegen lange Jeans zu tauschen und alles an Pullis und Jacken aus dem Koffer zu suchen, was wir finden konnten. Hat sich aber gelohnt.
Untergekommen sind wir heute im American Best Value Inn in Tropic (ca. 11 Meilen vom Bryce Canyon entfernt). Mit 58 USD + Tax eins der günstigeren Motels hier...
Morgen werden wir nochmal in den Bryce Canyon fahren und wahrscheinlich noch ein bißchen wandern, und dann wahscheinlich gegen Mittag Richtung ZION NP aufbrechen. Es gibt hier soviel zu sehen. Man müßte wahrscheinlich die ganzen 3 Wochen hier verbringen um alles mitnehmen zu können.
Zum Abendessen gab es heute selbstgemachte Sandwiches und dazu lecker amerikanisches Wasser mit Biergeschmack der Marke Miller!
Durch die Zeitverschiebung in Utah von + 1 Stunde ist es hier jetzt 22.30 Uhr und deshalb Zeit zum Schlafen....*grzzzz*
1 Kommentar:
Maggus sacht: TACO BELL ROCKT!
Dann kommt Jack in the box und Subway's ...
Und bitte, bitte, bitte NICHT KFC ... da habe ich in good ol' Germany echt nur Dreck serviert bekommen.
Vermisst ihr schon gutes Brot und süffiges Pils? ;)
Kommentar veröffentlichen