So Ihr Lieben, auf vielzählige Anfragen hier erstmal ein paar Fotos von unserem neuen Gefährt :-)
Pünktlich um 10.00 Uhr ging es heute morgen los. Erste Station war nochmal das Las Vegas Outletcenter. Martin hatte noch nicht genug T-Shirts und Schuhe gekauft...."Männer" :-)
Auf dem Weg haben wir auch zum Glück noch folgendes Bild geschossen, hätten wir fast vergessen:
Weiter ging es dann ziemlich zügig zum Death Valley. Also jetzt mal ehrlich...vor 4 Tagen hatten wir noch -3°C und heute hat unser Thermometer im Max-Bereich 41°C angezeigt. Sowas habt ihr noch nicht erlebt. Man steigt aus dem Auto und ist sofort pitsche patsche naß geschwitzt.
Mir (Rolli) hat die Hitze ein wenig zugesetzt. Nein, nicht was Ihr denkt. Ich benötige heute abend keinen Quark für mein Gesicht :-) Es war eher der Kreislauf, der nicht ganz mitgemacht hat. Ich bin daher die letzten Stationen einfach im Auto sitzen geblieben und habe Martin beim Fotos machen zugeschaut.
Zabriskie Point (sh. Wikipedia)
Badwater (der tiefste Punkt des westlichen Kontinents)
Devil's Golf Course
Sanddünen bei Furnance Creek
Eigentlich waren für´s DV zwei Tage eingeplant. Da wir aber die wichtigsten View Points schon heute abgeklappert haben, sind wir relativ schnell auf dem Weg zum "Ausgang" gewesen. Kurzer Stop in Stovepipe Wells, schnell ein paar kühle Getränke gekauft und wieder ab ins Auto. Das nette Örtchen bestand dann doch aus 3 Gebäuden (Motel, Supermarkt, Tanke).
Nach ca. 2 Stunden quer durch´s Death Valley bei zum Schluss angenehmen 33°C (19.30 Uhr) sind wir jetzt in einem kleinen Städtchen namens Lone Pine gelandet. Das Hotel "Dow Hotel", das einzige in der Stadt mit WLAN, ist sehr gemütlich und vom Preis her ok (60 USD + TAX).
Derzeit liegen wir voll im Zeitplan. Eher noch davor...von daher werden wir morgen ganz gemütlich weiter Richtung Mono Lake fahren.
Übrigens, im Griffith Park in LA brennt es derzeit. Wir haben damit nichts zu tun. Unsere Zigaretten haben wir immer brav ausgemacht!!! Lt. TV-Nachrichten ist evtl. auch das Observatorium betroffen. Man gut dass wir schon da waren.
Also, gute Nacht!
5 Kommentare:
Grüße aus der Heimat von den Superkollegen aus der FG ADV!!!!
Fahrt vorsichtig mit dem schönen Auto und trinkt nicht soviel, nicht das ihr noch in den Knast kommt! Siehe Paris Hilton......
Gute Erholung weiterhin.....
Eure FG ADV
hallo Ihr Beiden,
im Augenblick sitzen Christoph und ich vor dem Daddelkasten und lesen mit großer Freude, dass es euch gut geht und die Reise immer noch Spaß macht (trotz der Wahnsinnstemperaturen). Endlich mal ein Foto von dem "heißen Auto"...!!!! Wir essen fröhlich frischen Erdbeerkuchen (natürlich mit Sahne) und oder kleine Sahnetörtchen und lassen es uns ebenfalls gut gehen.
Auf eurer Reise wünschen wir euch weiterhin viel Spaß...!
Herzliche Grüße Christoph + papa
Moin Moin!
Auch ich lese hier fleißig mit. Dieses Tagebuch ist großartig!
Gruß aus Kiel
Michael
Hey!
Da habt ihr ja noch rechtzeitig ein schwarzes Auto bekommen *g* Aber der wird ja wohl ne Klimaanlage haben, what?
Kleine Schwester, wir sind uns ähnlich - bei 41° hätte ich auch gestreikt! Obwohl es ja lt. Marcus eine sehr trockene Hitze sein sollte ... aber der is' was Hitze und Kälte angeht eh nicht normal!
Ich drücke euch,
Karti
Na klar hat der ne Klimaanlage, und Sitzheizung, Tempomat, elektr. einstellbare Fahrer- und Beifahrersitze mit Speicherfunktion usw. und sofort! *GRGR* Und das beste, man kann damit auch ganz normal Auto fahren :-)
Die Hitze im Death Valley ist zwar sehr trocken, aber durch die umliegenden Berge ist es wohl so, dass der Wind wie eine Art Strudel die Hitze ins Tal bläst. Ohne den Wind wär's wahrscheinlich nicht so schlimm!!! Wer sich in der Sauna mit dem Handtuch die Luft ins Gesicht wedelt kann sich ungefähr vorstellen wie es im Death Valley ist...
Mit dem Trinken ist es nicht so schlimm. Der Alkohol ist hier nicht gerade günstig ( außer in LV ).
Gleiches gilt übrigens auch mittlerweile für die Spritpreise! Tagesaktuell: Lee Vining, Kalifornien, Normalbenzin 3.99 $ p. Gallone. Gut das wir da nicht tanken mussten. Die günstigste Tanke bisher war irgendwo in Arizona, ca. 2.80 $ p. Gallone...
Kommentar veröffentlichen