Donnerstag, 3. Mai 2007

TAG 5 - Flagstaff, Grand Canyon

Nach dem Aufstehen ging es erstmal zu Denny´s. Unser erstes richtig amerikanisches Frühstück bestand aus Eggs, Bacon, Sausages, Pancakes und Hash Browns. Sicherheitshalber haben wir erstmal eine Portion bestellt, um nicht wie bei der Pizza unser Frühstück noch den ganzen Tag spazieren zu fahren. Dafür haben wir auch gleich einen fragenden Blick von unserer Kellnerin Crystal kassiert. Und...wir sind beide satt geworden.

Nach dem Auschecken aus dem Hotel ging es zu Safeways, wo wir uns eine Kundenkarte besorgt haben. Man kann so ganz schön Geld sparen. Unter anderem auch beim Tanken, da Saveways eigene Tankstellen hat. Wir haben somit "nur" 3,05 USD anstatt 3,09 USD pro Gallone bezahlt.

Weiter ging es noch auf eine kleine Rundfahrt durch Flagstaff, auf der wir u.a. auch ganz offiziell nochmal auf der Route 66 gefahren sind :-) Flagstaff ist wirklich ein sehr schönes Städtchen. Nicht zu groß, nicht zu klein, sehr sauber und vor allem von einem Wahnsinn-Panorama umgeben. Es gibt hier zwar auch viele Hotels und Motels aber das Flair von einer Touristen-Hochburg kommt absolut nicht rüber.

Nächstes Ziel war der Grand Canyon. Von Flagstaff ca. 1,5 Stunden Fahrt. In Tusayan, das 1 Meile vor dem Park Entrance liegt, haben wir uns dann erstmal auf die Suche nach einem günstigen Motel gemacht. Wir haben ungefähr 6 Motels abgeklappert, bis wir dann doch zu unserem ersten Stop zurück gekehrt sind. Wir residieren derzeit in der Red Feather Lodge. Mit 85 USD das günstigste Motel. Die anderen Motels liegen alle teilweise weit über 100 Dollar. Wir haben hier Martin´s AAA-Karte ( Anm. d. Red.: amerikanischer Automobil-Club ) eingesetzt und haben auf den normalen Preis 10% Rabatt bekommen. 

Nach kurzer Besichtigung des Zimmers sind wir erstmal zu Papillon Helicopters gefahren und haben uns für morgen um 11.00 Uhr einen Helicopter-Flug über den Grand Canyon reserviert. Der Flug kostet 145 USD pro Person. Mit diesem Preis hatten wir schon gerechnet, aber uns wurde von mehreren Seiten berichtet, dass sich hier jeder Cent lohnt. Und....wir haben´s ja :-)

Nachdem auch dieser Punkt auf unserer To Do-Liste abgehakt war haben wir uns mit dem Auto auf in den Grand Canyon NP gemacht. Es ist unglaublich, wenn man in diesen Park fährt....am Anfang fragt man sich schon, ob man hier richtig ist, da weit und breit nur Wald zu sehen ist. Und dann....auf einmal kommt dieser riesige Krater. WAHNSINN!!!!! Also, an alle, die den Grand Canyon noch nicht gesehen haben => FAHRT HIN!!! Es lohnt sich!!

 

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch auf folgende Nachricht hinweisen: Die Länder CHINA und JAPAN sind zum jetzigen Zeitpunkt menschenleer. Alle befinden sich derzeit am Grand Canyon :-)))

Nach den ersten beiden View-Points haben wir am dritten Aussichtspunkt die Schlappen gegen die Treckingschuhe getauscht und sind auf dem Bright Angel Trail runter in den Grand Canyon gewandert. Wir sind nicht wirklich weit gekommen, weil....der GC ist ja nicht gerade klein :-) ...haben ca. eine Strecke von 3 Meilen (Hin- und Rückweg) in 3 Stunden zurück gelegt. Auch hier nochmal....ES LOHNT SICH! Wer möchte kann den Trail auch bis ganz nach unten wandern, allerdings sollte man dann früh morgens starten, den der Trail ist ca. 20 Meilen lang!!!Uns sind bei der Wanderung einige Streifenhörnchen über den Weg gelaufen. Die Dinger sind echt niedlich. Ach ja, und ein Reh haben wir gesehen. Martin konnte gerade noch den Hintern fotografieren. Im GC soll es auch Berglöwen geben. Die habe sich aber vor uns versteckt. Die warten wahrscheinlich nur darauf, bis einer der vielen Asiaten nicht mehr kann und aufgibt und dann holen sie sich ihr Abendessen :-)

Apropo Abendessen, das bestand heute mal wieder aus Burgern:-) Diesmal bei Wendy´s. Da wir uns heute aber wie oben beschrieben außerordentlich sportlich betätigt haben, haben wir uns diese kleine Sünde sicherlich verdient.

Für morgen haben wir uns vorgenommen, gegen 5 Uhr wieder in den NP zu fahren um uns den Sonnenaufgang im Grand Canyon anzuschauen. Drückt uns die Daumen, dass wir das zeitlich schaffen :-)

Momentan genießen wir ein leckeres kaltes Budweiser und verarbeiten den heutigen Tag und die gewonnen Eindrücke.

Stay tuned :-)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Was für mächtige Bilder ... ihr müsst wohl anbauen oder heftig umdekorieren, um Platz an den Wänden zu schaffen, wenn ihr wieder da seid!

Bin gerade etwas neidisch bei den Ausblicken ... oh, schon vorbei, jetzt freu ich mich nur noch ... wir wollen mehr, mehr, mehr, mehr ...!

Die Streifenhörnchen gefallen mir. Wie sieht es mit Reptilien aus? Eigentlich müsste es doch da vor Eidechsen und Schlangen wimmeln?

Fühlt euch infernalisch gefdrückt, Karti

TieftonFraktion hat gesagt…

naja, von den 300 Bildern gestern und heute morgen ist natürlich ganz schön viel Ausschuß dabei, aber so um die 100 brauchbare Bilder werden es wohl sein :-)

Rehe sind keine Reptilien, oder? Wenn nicht, dann haben wir bisher noch keine gesehen :-( Allerdings gibt es hier sehr viele kleine Löcher im Boden?