Montag, 30. April 2007

TAG 2 - Los Angeles

8:00 Uhr: Frisch ausgeschlafen wird erstmal aus dem Hotel ausgecheckt. Wir lassen unsere Koffer kurz stehen um uns noch einen Kaffee von Starbucks zu holen. Da leider auch in Amerika einige Geschäfte am Sonntag nicht geöffnet haben, müssen wir hier auf einen Alternativ-Laden zurückgreifen. Kein Problem, wir sind ja flexible, also holen wir und den Kaffee halt von Famima!!. Im Reiseführer steht, dass man sich eine Tageszeitung ins Auto legen soll, um nicht gleich als Touri aufzufallen. Gesagt - getan...Rolli geht ne Zeitung holen. Leider fällt ihr erst beim zweiten Hinschauen auf, dass wir jetzt eine mexikanische Tageszeitung für unsere Tarnung haben:-)

Erstes Ziel ist die Disney Concert Hall, der wohl modernste Neubau in L.A. Sehr beeindruckend.

Da unser Auto gut geparkt auf einem bewachten Parkplatz steht, machen wir nochmal einen Abstecher nach Downtown, wo heute das Fiesta Broadway Strassenfest ist. Wir fühlen uns plötzlich, als wären wir mitten in Mexiko. Ein gekaufter Burrito fällt leider durch den Geschmackstest, da ist das Subway-Baguette doch erträglicher für europäische Geschmacksnerven...Der Grand-Central Market, durch den wir noch einen kleinen Rundgang machen, gefällt durch die verschiedensten Lebensmittel, die dort angeboten werden. Von mexikanisch über chinesisch und japanisch ist alles was man sich so vorstellen kann zu erwerben und die Geruchsnerven werden ganz schön belastet :-) Mittlerweile ist der Broadway schon gut gefüllt, die "Marktschreier" sprechen mittlerweile auch nur noch mexikanisch, und so verlassen wir Downtown und machen uns über den Freeway auf den Weg nach Hollywood. Eigentlich wollten wir zuerst zum Walk of Fame. Durch Zufall sind wir dann aber am Griffith Observatory gelandet und hatten einen super Ausblick auf LA und auf das Hollywood Sign. Nur zu empfehlen.

Zurück in der Stadt geht es wieder über den Freeway auf der Suche nach unserer nächsten Unterkunft - dem Super 8 Motel. Da wir das Hotel noch von Deutschland aus per Telefon gebucht haben und uns schlauerweise die Adresse nicht gemerkt haben war das ein wenig schwierig. Martin hatte nur noch im Hinterkopf, dass das Motel in der Nähe vom Dodgers Stadium ist. Wir also auf dem Weg zum Stadium quer durch LA. An einer Kreuzung wird noch heiß diskutiert ob wir jetzt links oder rechts fahren müssen, als wir plötzlich das Super 8 - Zeichen am Haus direkt neben uns sehen. Spaßeshalber gehen wir mal rein um zu Fragen wo denn das nächste Super 8 Motel zu finden ist, denn dieses wird bestimmt nicht das sein, in dem wir unser Zimmer gebucht haben. Wie der Zufall so will, ist dem doch so. Wir haben also wieder das Glück auf unsere Seite und finden unser Motel mal so eben an einer Strassenecke. Nach dem Einchecken machen wir uns auf den Weg zum Hollywood Blv. Auch den finden wir nach einer kleinen Extrarunde durch LA ziemlich schnell. Das Auto wird kurzerhand auf einem Public parking - Parkplatz abgestellt und der Hollywood Blv. zu Fuss weiter erkundet. Diese Parkplätze sind teilweise sehr teuer. Von 6 bis 20 USD ist jede Preisklasse dabei. Man muß also ein bißchen suchen und nicht gleich den erstbesten nehmen. Der Weg über den Walk of Fame zum Chinese Theatre ist sehr beeindruckend. Viele verrückte Gestalten tummeln sich auf der Strasse.

Zurück im Hotel wird jetzt erstmal unser erstes amerikanisches Bier genossen und sich für den nächten Tag prepariert. Morgen geht es weiter nach Twentynine Palms.....

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

iAy Caballeros! ... :D

Erster offizieller Zuschauer im großen Ohrensessel! Schön, dass es so gelungen losgeht!
Bin gespannt, was noch kommt - euch weiterhin viel Spaß, fühlt euch gedrückt,

Karti

Papa hat gesagt…

Na ja,..... geht doch! Wenn alles so klappt wie der Start, dann macht ihr einen Superurlaub!! Wir lesen die Geschichten mit großer Freude und großem Interesse...!

Herzlichen Gruß Papa